Die Freizeit genießen und einfach mal entspannen

Umgebung

Lübbenau

Lübbenau ist wohl die bekannteste Stadt im Spreewald. In der historischen Altstadt entdecken Sie die verwinkelten Gassen mit alten Spreewaldhäusern. Direkt im Zentrum des anerkannten Kurorts können Sie vom Hafen aus in das Biosphärenreservat schöne Kahntouren zum Museumsdorf Lehde oder Leipe unternehmen. Bei schlechtem Wetter bietet das Schwimmbad Spreewelten eine gute Alternative.

Shuttlebus

Dieser Ort wird während der Saison durch unseren Shuttlebus angefahren

Schlepzig

Mit dem Fahrrad kann man den Ort Schlepzig innerhalb von zwei Stunden von unserer Anlage aus über den Gurkenradweg erreichen. Etwas unbekannt und nicht so stark touristisch überlaufen liegt der kleine Ort Schlepzig im Unterspreewald. Wer viel Natur und Ruhe sucht, der entspannt sich hier wunderbar. Schlepzig ist eine der schönsten und ältesten Gemeinden in Brandenburg. Vom Schlepziger Hafen aus kann man wunderschöne Kahntouren entlang der Spree unternehmen.

Shuttlebus

Dieser Ort wird während der Saison durch unseren Shuttlebus angefahren

Lübben

Lübben im Spreewald – hier verbringen Sie den perfekten Tag mit Ihrer Familie! Die Stadt zwischen Ober- und Unterspreewald erfüllt die Wünsche von Kindern und Eltern zugleich. Kletterwald, Hügellabyrinth oder Erlebniskahnfahrt sowie ein wunderschöner Wasserspielplatz auf der Schlossinsel im Zentrum von Lübben lassen keine Wünsche offen.

Shuttlebus

Dieser Ort wird während der Saison durch unseren Shuttlebus angefahren

Burg

Der staatlich anerkannte Kurort Burg liegt im östlichen Spreewald. Der Ort verbindet eine sehr schön eingerichtete Therme mit dem Spreewaldtourismus. Neben dem Bismarkturm und der Weidenburg Arena Salix wird vor allem an vielen Ecken das Thema der Sorben und Wenden gezeigt.

Um alle Sehenswürdigkeiten in Burg sehen zu können, empfiehlt es sich, eine Tour mit der Burger Rumpelguste zu unternehmen, die alle interessanten Orte in Burg anfährt.

Shuttlebus

Dieser Ort wird während der Saison durch unseren Shuttlebus angefahren

Tropical Island

Südsee Feeling im Spreewald? Ja auch das gibt es hier. Das Tropical Island liegt ca. 15 Autominuten von unserer Anlage entfernt und ist wohl eines der bekanntesten Spaßbäder Deutschlands. Neben dem Spaßbad und zahlreichen Wellnessbereichen hat das Tropical Island eine schöne neu angelegte Außenanlage zu bieten.

Berlin

Die Bundeshauptstadt Berlin lässt sich von unserer Anlage in kürzester Zeit durch die guten Nahverkehrsmöglichkeiten aus Lübben erreichen.

Mit dem Brandenburg-Berlin Ticket können Sie mit fünf Personen kostengünstig alle Nahverkehrsmöglichkeiten in Berlin und Brandenburg nutzen. Alle Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Brandenburger Tor, der Bundestag oder der Checkpoint Charlie sind so in kürzester Zeit zu erreichen.

Märkische Heide

Die Märkische Heide ist das richtige Reiseziel, wenn Sie nach Erlebnissen in der Natur im Spreewald suchen. Die Gemeinde liegt östlich des Unterspreewaldes, am Rand zum UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald und umfasst mehrere Landschaftsschutzgebiete. Hier können Sie kleine Dörfer und Waldseen fernab touristischer Zentren entdecken. Der Spreewald und seine einzigartige Natur schaffen Abstand zum Alltag und garantieren Entspannung.

Radfahren

Das Eurocamp befindet sich direkt am Gurkenradweg, über den man auf einer Gesamtlänge von 260 km das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald erkunden kann –  ein perfekter Startort also für verschiedene Radtouren, um die Schönheit der Natur zu genießen. So können Sie beispielsweise von uns aus bequem den Ort Schlepzig erreichen, wo sie eine gemütliche Kahnfahrt im ursprünglichen Spreewald mit seinen Eichen-, Erlen- und Buchenwäldern machen können. Aber auch der Schwielochsee und der Neuendorfer See, sowie weitere kleinere Seen in der Umgebung sind mit dem Fahrrad nicht weit entfernt.

Und wer lieber eine kleine, etwas näherliegende Radtour machen möchte, kann um den Groß Leuthener See fahren, der direkt am Campingplatz liegt.

Wenn Sie aber die Herausforderung lieben, können Sie von unserem Platz aus auch Lübben und Lübbenau mit dem Rad in einer Tagestour erreichen. Ausgearbeitete Rundtourenbeschreibungen, beginnend an unserer Campinganlage, erhalten Sie vor Ort in unserer Rezeption.

P1220107_thumb

Wandern

Bei uns können Sie kleine Dörfer und Waldseen fernab touristischer Zentren entdecken. Der Spreewald und seine einzigartige Natur schaffen Abstand zum Alltag und garantieren Entspannung. Es gibt viele Wandermöglichkeiten. Ob eine Runde um den Groß Leuthener See oder Wanderungen zu den umliegenden Spreewald-Dörfern, die 1.000 Jahre alt sind: Gröditsch, Pretschen und Leibchel. Alle drei Orte sind einen Ausflug wert und sehr gut zu Fuß zu erreichen.

Bootfahren

Kanu / Paddeln

Spreewald Paddeln: Vielleicht der schnellste Weg zu sich selbst. Paddeltouren, fix und fertig organisiert oder ganz auf eigene Faust, sind der direkte Weg in die Natur und zu sich selbst. Die idyllische Landschaft gibt Raum für Abenteuer, Entspannung, Ruhe und sportliche Herausforderung. Kommen Sie zu sich, kommen Sie in den Spreewald zum Paddeln.

Je nach Vorliebe und Dauer können Sie verschiedene Kanutouren durch den Spreewald wählen. Ob gemütlich mit der Familie oder sportlich mit Freunden. Es gibt dafür verschiedene Touren

  • Naturerlebnistouren
  • Familientouren
  • Gruppentouren
  • Aktivtouren
  • Einwegtouren
  • Mehrtagestouren
  • Stand Up Paddling (SUP)

Da ist für jeden was dabei .

Kahn

Eine Kahnfahrt durch das weit verzweigte Netz an Fließen gehört zu den beliebtesten Aktivitäten von Besuchern des Spreewalds. Lassen Sie sich von Ihrem Kahnfährmann vorbei an malerischen Spreewalddörfern, friedlichen Auen und imposanten Wäldern staken. Sie erfahren Spannendes über Sehenswürdigkeiten, Traditionen und Bräuche und werden mit Spreewaldgurken und Schmalzbroten verköstigt. Die Hauptsaison für Kahnfahrten erstreckt sich von April bis Oktober. Während dieser Zeit legen die Kähne im Stundentakt ab. Für eine Kahnfahrt sollten Sie ca. 2 bis 3 Stunden einplanen, spezielle Themenkahnfahrten können auch länger dauern. Von November bis März gilt der Winterfahrplan. Während dieser Zeit bieten ausgewählte Häfen und Bootshäuser Winterkahnfahrten bzw. Glühweinkahnfahrten an. Ausgerüstet mit Wolldecken und Glühwein sind Sie ca. 1 Stunde unterwegs. In besonders kalten Wintern, wenn die Flüsse zugefroren sind, werden die Kähne von Stoßschlitten und Schlittschuhläufern abgelöst.

Gruppen wird empfohlen vor Anreise schon zu buchen.

Angeln

Der Groß Leuthener See ist sehr naturbelassen mit einem dichten Schilfgürtel umgeben und ist dadurch nicht nur zum Baden geeignet, sondern ist auch ein ideales Angelgewässer zu jeder Jahreszeit. Im Frühjahr kann es gelingen, Hechte und Barsche an die Angel zu bekommen oder im weiteren Verlauf des Jahres die reichlich vorhandenen Aale, Karpfen und Schleien zu fangen. Wenn im Winter der See zugefroren ist, kann man den Plötzen auflauern, oder auch die zu dieser Jahreszeit herrlich gefärbten Barsche erjagen! Die Angelkarten und auch Boote können Sie bei der Fischerei Kowalski direkt im Ort erwerben.

Gruppen wird empfohlen vor Anreise schon zu buchen.

Öffnungszeiten

Unsere Anlage ist von Ostern bis Oktober geöffnet.

Translate »